Schlagwort: Gleichberechtigung


Bildschirmfoto 2024-11-06 um 15.14.49 Foto: Bildschirmfoto 2024-11-06 um 15.14.49

Equal Work- Equal Pay

6. November 2024

Der „Equal Pay Day“ macht auf die ungleiche Bezahlung von weiblich kategorisierten Personen im Vergleich zu Männern aufmerksam und setzt ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Er verdeutlicht, dass strukturelle Diskriminierungen und geschlechterspezifisch Ungleichheiten nach wie vor bestehen – und zeigt auf, wie dringend Maßnahmen für faire Entlohnung und Chancengleichheit nötig sind.

» Weiterlesen

Pixabay Foto: Pixabay

„Das passiert eben“

21. März 2018

Als Schülerin der Oberstufe eines Wiener Gymnasiums habe ich bereits viele Jahre meines Lebens in der Schule verbracht. Wenn ich so an die Jahre zurückdenke habe ich sowohl gute als auch schlechte Erinnerungen. Speziell die negativen Erfahrungen geben mir noch heute zu denken.

» Weiterlesen

Syntax Redaktion Foto: Syntax Redaktion

170 Mio Wüstenblumen

5. Februar 2018

Spätestens seit dem Buch „Wüstenblume“ ist weibliche Genitalverstümmlung auch in Europa ein Begriff. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit bis zu 170 Millionen Frauen* und Mädchen* von F*GM (Female* Genital Mutilation) betroffen. Innerhalb Europas liegt die Zahl bei mehr als 500.000 Betroffenen.

» Weiterlesen

https://pixabay.com/en/the-ball-stadion-horn-corner-488709/ Foto: https://pixabay.com/en/the-ball-stadion-horn-corner-488709/

Cash it like Beckham!

20. Oktober 2017

Nach dem erfolgreichen Einzug ins Halbfinale der Frauen* Fussball EM2017 in den Niederlanden war das österreichische Frauen*Nationalteam in aller Munde. Doch trotz der ganzen Euphorie stoßen Frauen* die Fussball spielen im Vergleich zu ihren Kollegen* im Männer* Nationalteam immer noch auf einige Nachteile.

» Weiterlesen

seawanhakapress.com Foto: seawanhakapress.com

Männer*hass und Kampfemanzen*

29. November 2015

Wenn wir heute über Männer* und Feminismus reden, werden die meisten den Kopf schütteln und den Blick abwenden, während sie sich vor einer gigantischen Welle von Rollenbildern und Vorurteilen wiederfinden. Es sind immer noch vor allem Frauen*, die für ihre Rechte kämpfen. Aber heißt das denn gleichzeitig, dass wir allein sind? Nein, auf gar keinen Fall!

» Weiterlesen