Geschichte, wie wir sie kennen und in der Schule beigebracht bekommen, lässt viele Personen aus – teils unbewusst, teils absichtlich. Ganz klar gibt es aber Tendenzen, wer weniger Anerkennung für deren Leistungen bekommt. Und das sind ganz oft People of Color.
Ein paar dieser „Hidden Figures“ werden in diesem Artikel vorgestellt.
Hast du schon einmal von Österreichs kolonialer Vergangenheit gehört?
Wahrscheinlich nicht, denn in den Geschichtsbüchern wird diese Seite unserer Geschichte meist nur in Fußnoten erwähnt. Und doch: Auch ein Land ohne Kolonien hinterlässt Spuren im globalen Machtspiel. Österreichs Rolle im Kolonialismus war weniger offensichtlich – aber keineswegs unbedeutend.
Über kulturelle Aneignung wird in Österreich nicht gerne gesprochen. Besonders in Jugendkreisen. Wofür sich Jugendliche vor einigen Jahren noch schämten, ist nun trendy. Secondhandshops können sich nur mehr wenige leisten, Bruchteile mehrerer Fremdsprachen sind jetzt Jugendwörter. Ist es erst cool, wenn es Österreicher_innen machen?