Schlagwort: Antifaschismus


Foto:

Interview mit der AKS-Bundesvorsitzenden: Warum Gedenken wichtig ist

7. Mai 2018

Jasmin Chalendi ist Bundesvorsitzende der österreichischen Schüler_innenorganisation AKS (Aktion kritischer Schüler_innen). Die AKS setzt sich österreichweit gegen Faschismus ein und fordert eine intensivere und kritischere Erinnerungskultur, vor allem auch in den Schulen!

» Weiterlesen

Daniel Zindanci, Magazine von Info Direkt Foto: Daniel Zindanci, Magazine von Info Direkt

Ich bin Staatsfeind Nummer 1

5. Dezember 2017

Der Raum ist voll bis zum letzten Sitzplatz. Ich schaue mich um und sehe nur weiße alte und weiße junge Männer. Einige kommen mir bekannt vor, wahrscheinlich von den diversen FPÖ Plakaten auf den Straßen in Linz bzw. den Social Media Werbungen im Internet. Die Männer hängen an den Lippen der Vortragenden der Podiumsdiskussion, während bei jeder Schuldzuweisung an Dritte, wie Flüchtlinge und Gegendemonstant_innen, ihre Begeisterung exponentiell ansteigt.
Das einzige was mir durch den Kopf schießt: Wieso fotografiert mich der Fotograf der Veranstaltung seit einigen Minuten?

» Weiterlesen

https://pixabay.com/en/drive-right-car-road-information-44355/ Foto: https://pixabay.com/en/drive-right-car-road-information-44355/

Rechts auf der Überholspur

29. November 2017

In diesem Artikel erklärt euch eine Schülerin etwas über rechte Organisationen.
Außerdem nimmt sie zu dem globalen Rechtsruck Stellung.

» Weiterlesen

Syntax Redaktion Foto: Syntax Redaktion

Mit Gedenkdienst dem Vergessen widersprechen: „Wir leisten aktive Erinnerungspolitik!“

7. August 2017

Drei junge Österreicher_innen in New York, Theresienstadt und Tel Aviv. Sie alle haben etwas gemeinsam: Sie arbeiten ein ganzes Jahr lang in Holocaust-Gedenkstätten, arbeiten in Archiven und Museen oder betreuen Überlebende der Shoah. Das alles machen sie im Rahmen des Gedenkdiensts. In den folgenden Tagen, werden wir euch die drei Jugendlichen und ihre Arbeit vorstellen

» Weiterlesen

http://bit.ly/2fjWj9x Foto: http://bit.ly/2fjWj9x

Mit Bildung gegen Rechts?

30. Oktober 2016

Dass Antifaschist_innen nicht ausschließlich durch ‚normale‘ Bildungskarrieren ‚produziert‘ werden, scheint mittlerweile sehr offensichtlich. Doch wie können Jugendliche im Umgang mit diskriminierenden Ideologien geschult werden? Wiener Wissenschafter_innen haben sich damit in einem heuer erschienen Buch beschäftigt. Eine Rezension.

» Weiterlesen