Dass Antifaschist_innen nicht ausschließlich durch ‚normale‘ Bildungskarrieren ‚produziert‘ werden, scheint mittlerweile sehr offensichtlich. Doch wie können Jugendliche im Umgang mit diskriminierenden Ideologien geschult werden? Wiener Wissenschafter_innen haben sich damit in einem heuer erschienen Buch beschäftigt. Eine Rezension.
Auch der zweite Durchgang der Zentralmatura hat wieder für viel Aufregung gesorgt. Doch wie sind die Prüfungen eigentlich ausgefallen und welche Schlüsse können aus ihnen gezogen werden? Sind teilzentrale Prüfungen wirklich die Lösung oder gibt es doch grundlegendere Probleme? Diese und andere Aspekte wollen wir analysieren.