Foto:
Anne Urbanek
Bildungsminister oder AHS-Minister?
15. Juni 2021
Wenn wir uns rückblickend das letzte Jahr ansehen, das von der Corona-Pandemie gezeichnet wurde, fällt eines auf: AHS‘n scheinen die Hauptbetroffenen während der Corona-Krise gewesen zu sein. Aber wo bleiben die BMHS‘n? Wieso standen und stehen immer nur die AHS’n im Fokus und wieso gibt es mehr Erleichterungen an AHS’n als an BMHS’n? Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben BMHS Schüler_innenvertretungen nach ihren Meinungen, Erfahrungen und Ängsten gefragt.
» Weiterlesen
Foto:
Redaktion
Psychische Erkrankungen bei Schüler_innen – Überall, und doch tabu
29. April 2021
Über „Mental Health“ (Mentale Gesundheit) bekommen wir hin und wieder etwas zu hören, aber thematisiert oder wirklich angesprochen wird das Thema weder in der Schule noch sonst wo. Weshalb wird ein allgegenwärtiges, uns alle betreffendes und höchst relevantes Thema nicht angesprochen?
» Weiterlesen
Foto:
Bilal Hussein/AP
Heimatverlust und Zerstörung – Was bedeutet es zu fliehen?
22. März 2021
Geflüchteten Personen und ihren Geschichten wird häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Statt mit Geflüchteten wird über sie geredet, und das meist fern jenseits aller Fakten. Was macht eine Person zum "Flüchtling" und was ruft dieses Wort in uns hervor? Eine Analyse und eine Geschichte einer jungen Frau, die im Kindesalter aus ihrer Heimat fliehen musste.
» Weiterlesen
Foto:
Andrea Piacquadio
Matura = Reif?
10. März 2021
Kaum ein Schultag vergeht, an dem in meiner Klasse nicht über die Matura gesprochen wird. Kaum ein Schultag vergeht, an dem meine Lehrpersonen uns in Bezug auf die Matura nicht ermahnen. Kaum ein Schultag vergeht, an dem ich nicht an die Matura denke Angst habe und dabei ist zu bedenken, dass es mir schon seit dem ersten Tag in der Oberstufe so geht.
» Weiterlesen
Foto:
FOKUS Online
Die Risse in der gläsernen Decke – Kamala Harris
20. Januar 2021
48 weiße, alte Männer. Scrollt man durch die Liste der Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten spiegelt sich der „melting pot of nations“ – wie die USA oft betitelt wird – nicht wider. Mit den heurigen Wahlen hat sich das geändert. Ab dem heutigen Tag ist Kamala Harris die neue Vizepräsidentin. Und damit nicht nur die erste Frau*, sondern auch die erste Woman* of Colour in einem der beiden höchsten Ämter des wohl einflussreichsten Landes der Welt.
» Weiterlesen
Foto:
Jeff Siner
Trumps verrückte Welt
7. November 2020
Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - für rechtes Gedankengut. Anlässlich der Wahlen in den USA lohnt es sich einmal über den Teich zu blicken und die Ursachen des so unglaublich rechten Diskurses verstehen zu versuchen.
» Weiterlesen