Foto:

Generation free education: was ist Kinderarmut und wie sieht eine sozial gerechte Schule aus?

17. April 2022

Zum Einstieg des Schüler_innenvertretungskongress 2022 in St. Gilgen fand am Freitagabend 09. April 2022 ganz dem Motto „Generation Free Education“ entsprechend eine Podiumsdiskussion im Mozarthaus, St. Gilgen, statt. Ein Bericht.

» Weiterlesen

AKS Wien Foto: AKS Wien

“Alles, nur keine Schulschließungen mehr!” Schüler_innen fordern strengere Corona-Maßnahmen an Schulen

10. November 2021

Heute hat die Schüler_innenorganisation Aktion kritischer Schüler_innen Wien eine Pressekonferenz vor dem Bildungsministerium gehalten. Darin haben sie in der Kampagne “Impfung? Auf jeden!” Forderungen an das Bildungsministerium und die Regierung gestellt, wie erneuten Schulschließungen trotz äußerst hoher Corona-Fallzahlen vorgebeugt werden kann.

» Weiterlesen

© Lukas Kucera/DocLX Holding Foto: © Lukas Kucera/DocLX Holding

Sexualisierte Gewalt und drugging: Betroffene berichten von ihrer X-Jam Reise

30. Juli 2021

In letzter Zeit häuften sich Medienberichte über die Vorfälle am diesjährigen X-Jam. Von unangenehmen Kommentaren angefangen, zu sexualisierter Gewalt und Vergewaltigungen gehen die Anschuldigungen. Unter anderem durch Bastian Köstinger (18), an den sich durch einen Instagram Aufruf viele der Beteiligten wandten, kamen immer mehr Details ans Licht. Im Rahmen dieses Artikels habe ich mit dem 18-jährigen sowie mit zwei betroffenen Frauen gesprochen.

» Weiterlesen

Anne Urbanek Foto: Anne Urbanek

Bildungsminister oder AHS-Minister?

15. Juni 2021

Wenn wir uns rückblickend das letzte Jahr ansehen, das von der Corona-Pandemie gezeichnet wurde, fällt eines auf: AHS‘n scheinen die Hauptbetroffenen während der Corona-Krise gewesen zu sein. Aber wo bleiben die BMHS‘n? Wieso standen und stehen immer nur die AHS’n im Fokus und wieso gibt es mehr Erleichterungen an AHS’n als an BMHS’n? Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben BMHS Schüler_innenvertretungen nach ihren Meinungen, Erfahrungen und Ängsten gefragt.

» Weiterlesen

Redaktion Foto: Redaktion

Psychische Erkrankungen bei Schüler_innen – Überall, und doch tabu

29. April 2021

Über „Mental Health“ (Mentale Gesundheit) bekommen wir hin und wieder etwas zu hören, aber thematisiert oder wirklich angesprochen wird das Thema weder in der Schule noch sonst wo. Weshalb wird ein allgegenwärtiges, uns alle betreffendes und höchst relevantes Thema nicht angesprochen?

» Weiterlesen

Bilal Hussein/AP Foto: Bilal Hussein/AP

Heimatverlust und Zerstörung – Was bedeutet es zu fliehen?

22. März 2021

Geflüchteten Personen und ihren Geschichten wird häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Statt mit Geflüchteten wird über sie geredet, und das meist fern jenseits aller Fakten. Was macht eine Person zum "Flüchtling" und was ruft dieses Wort in uns hervor? Eine Analyse und eine Geschichte einer jungen Frau, die im Kindesalter aus ihrer Heimat fliehen musste.

» Weiterlesen