Foto:
https://rockymountainada.org/news/blog/civil-and-disability-rights-usa
Antiableismus, noch nie gehört?
4. Dezember 2023
Wir sind laut gegen verschiedene Arten der Diskriminierung. Ob Rassismus, Sexismus oder Queerfeindlichkeit. Nur eine Art der Diskriminierung wird leider viel zu oft vergessen: Ableismus. Die Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderung. Ableismus äußert sich in unserer Gesellschaft durch fehlende Barrierefreiheit, fehlende Aufklärung und fehlendes Verständnis.
» Weiterlesen
Foto:
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/gymnasium-baden-kleidungsvorschriften-bauchfrei-schule/402593567
„Whatever we wear, wherever we go: yes means yes and no means no!“
15. November 2023
Seit Beginn des Schuljahres sind Kleiderordnungen in vereinzelten Bundesländern wieder ein großes Thema. Schulen erklären das Etablieren dieser mit verschiedenen, nicht stichhaltigen Argumenten. Aber können Kleiderordnungen wirklich Übergriffen entgegenwirken oder dienen sie viel mehr der Kontrolle und der Sexualisierung von Schüler_innen?
Vor allem in Salzburg, Kärnten/Koroška und Niederösterreich sind Kleiderordnungen wieder auf einem aufsteigenden Ast. Von den Kleiderordnungen sind hauptsächlich weiblich kategorisierte Schüler_innen betroffen. Ihnen werden durch die Kleiderordnungen bauchfreie Shirts verboten und die Länge ihrer Hosen wird reguliert. Womit das ganze gerechtfertigt wird? Die Maßnahmen sollen Schüler_innen vor sexuellen Übergriffen schützen.
» Weiterlesen
Foto:
https://www.ranzey.com/generators/bart/index.html
Schule ohne Prüfungen – unvorstellbar
8. Oktober 2023
Im Alltag spüren Schüler_innen Covid-19 mittlerweile nur mehr selten. Klar, hin und wieder hat ein_e Klassenkolleg_in Corona, aber monatelangen Distance-Learning-Phasen gibt es nicht mehr. Doch die Auswirkungen der Pandemie bleiben. Auf die psychische Gesundheit, das soziale Umfeld von Schüler_innen und vielem mehr. Aber es wurde auch ein Momentum geschaffen: Einen anderen Umgang mit Prüfungen in der Schule.
» Weiterlesen
Foto:
APA / Barbara Gindl
Landtagswahl in Salzburg. Auf was setzen die Parteien?
6. April 2023
Nach Tirol, Niederösterreich und Kärnten steht am 23. April 2023 die nächste Landtagswahl in Österreich an. Diese findet in in Salzburg statt. Die Regierungsparteien, also ÖVP, Grüne und Neos, stehen hart unter Druck, nicht zuletzt wegen der erneuten Preiserhöhung der Salzburg AG. Droht auch in Salzburg eine Schwarz-Blaue Koalition?
» Weiterlesen
Foto:
Visual elements from miakievy, saemilee, and Shijue/People Visual, re-edited by Ding Yining/Sixth Tone
Filter Bubbles – und wieso du auch in einer bist!
1. April 2023
Social Media gibt uns die Möglichkeit uns sozial und kreativ auszuleben. Das Angebot an Inhalten scheint fast grenzenlos. Aber ist das wirklich so? Apps wie TikTok, Instagram und co. verwenden Algorithmen, die das Erlebnis bei der Verwendung an die Interessen und das Klickverhalten von User_innen anpassen. Das ist zwar praktisch, kann aber schnell gefährlich werden.
» Weiterlesen
Foto:
Markus Tschepp
Fair, Fairer, Matura 2023?!
29. März 2023
Seit Beginn der Corona Pandemie im Jahr 2020 gab es coronabedingt jährliche Entlastungsmaßnahmen für Maturant_innen der Abschlussklassen. Diese waren beispielsweise die Freiwilligkeit der mündlichen Matura und VWA Präsentation, wie auch die Miteinbeziehung der Jahresgesamtnote und längere Arbeitszeiten während der Matura. Jedoch hielten diese Matura-Erleichterungen leider nicht lange und entgegen den Protesten von tausenden Maturant_innen, waren bei der Matura 2022 die hart erkämpften Forderungen kaum noch bemerkbar.
» Weiterlesen