Foto:
kichaka.net
Alles andere als respektvoll
11. November 2016
...frei nach Stefanowitsch, Sprache und Plattformneutralität, openmind #12, Kassel 2012
Jede_r von uns hat bereits Erfahrungen mit diskriminierender Sprache gemacht. Hier möchte ich besonders auf respektlose Bezeichnungen für Frauen* und deren Geschlechtsorganen eingehen, wobei ich mit weiblichen* Geschlechtsorganen die Körperteile meine, welche von der Gesellschaft als weiblich* gesehen werden.
» Weiterlesen
Foto:
http://bit.ly/2fiPkK9
Was ist das für 1 FLINT*?
4. November 2016
Es ist soweit, wir haben den #fember! Im #fember geht es darum, dass ein Monat lang nur Artikel von FLINT* Personen geschrieben und veröffentlicht werden. Doch was ist eigentlich dieses FLINT*?
» Weiterlesen
Foto:
http://bit.ly/2fcDS2t
25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*
1. November 2016
Am 25. November findet der Tag gegen Gewalt an Frauen* statt. Weltweit ist die Diskriminierung und die Ausübung von Gewalt an Frauen* immer noch ein Problem, welches kaum angesprochen oder thematisiert wird.
» Weiterlesen
Foto:
aks Vorarlberg
Akzeptanz wächst nicht auf Bäumen, aber vielleicht auf Schreibpapier
25. Oktober 2016
Zugegeben, die Poetry Slam-Szene in Vorarlberg ist überschaubar und übertrumpft, gemessen an den regelmäßig auftretenden Slamer_innen, wohl nur die wenigsten Bundesländer Österreichs (vielleicht auch gar keines), trotzdem war es möglich am 11. Oktober einen Poetry Slam mit acht motivierten Künstler_innen stattfinden zu lassen.
» Weiterlesen
Foto:
www.itgetsbetter.org.au
It gets better
31. Mai 2016
Die LGBT*QIA+ Szene polarisiert immer häufiger in den Medien, sowie auch im alltäglichen Leben, aber dennoch ist von "Normalität" noch lange nicht die Rede. Systematische und oft unbewusste Formen der Diskriminierung, machen vielen Menschen das Leben schwer, denn ohne es überhaupt zu merken, trägt "unsere offene und tolerante Gesellschaft" genau zu dieser Ungerechtigkeit bei.
» Weiterlesen
Foto:
Wikimedia
Was tust du?
4. Mai 2016
„Zivilcourage wird großgeschrieben, doch klein betrieben.“ Wie man es schreibt, das wissen jetzt alle, doch was es tatsächlich bedeutet und wie man selber Zivilcourage leistet nur wenige. Also How-To Zivilcourage?
» Weiterlesen