7. Dezember 2018
Geschrieben von

Gewaltfrei leben – 365 Tage im Jahr

Warum wir alle die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen*“ brauchen

16 Tage, an denen auch in Österreich an zahlreichen Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die Fahne mit der Aufschrift „Frei leben ohne Gewalt“ gehisst wird. Weltweit heißt es dann, „Gegen Gewalt an Frauen*“! Denn Frauen*rechte sind Menschenrechte und Gewalt an Frauen* betrifft die ganze Gesellschaft.

Eine EU-Studie aus dem Jahr 2014 bestätigt wieder einmal, dass jede fünfte Frau* in Österreich ab ihrem 15. Lebensjahr Gewalt erlebt hat. Meist geht diese Gewalt von einer Person im nahen Umfeld und/oder männlichen* Ex-Partnern aus. Wenn ein Mensch Gewalt erlebt hat, ist es schwierig, uneingeschränkt am öffentlichen Leben teilzunehmen und kann zudem auch zu psychischen, körperlichen oder emotionalen Krankheiten oder Störungen führen.

Gewalt an Frauen* hinterlässt bleibende Schäden in Familien.

Gewalt an Frauen* hinterlässt bleibende Schäden in der Psyche.

Gewalt an Frauen* hinterlässt bleibende Schäden in ganzen Gesellschaften.

Gewalt an Frauen* geht uns alle etwas an!

Jede Frau* kann betroffen sein!

Gewalt an Frauen* passiert nicht nur in bestimmten Ländern, Kulturen und passiert nicht nur Frauen* aus bestimmten sozialen Schichten – 70% aller Frauen* weltweit leiden im Laufe des Lebens darunter. Grund dafür ist kein „importiertes“ Problem, denn es liegt an nichts anderem als der strukturellen Diskriminierung von Frauen*, überall auf der Welt.

Kampfansage für eine gewalt- und diskriminierungsfreie Welt

Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* beginnen am 25. November und gehen bis zum Tag der Menschenrechte am 10.Dezember. Sie markieren einen wichtigen Zeitraum, in denen weltweit auf die gewaltvolle Diskriminierung von Frauen* aufmerksam gemacht, aber auch Männlich*keit gemeinsam mit Männern* kritisch beleuchtet wird. Im Kampf für eine gewalt- und diskriminierungsfreie Welt brauchen wir die 16 Tage gegen strukturelle Gewalt an Frauen*, damit wir irgendwann alle gewaltfrei leben können – und das 365 Tage im Jahr.

 

 

http://thepeoplesrecord.tumblr.com/post/108559399824/this-morning-im-feeling-super-grateful-for Foto: Bild 1
http://thepeoplesrecord.tumblr.com/post/108559399824/this-morning-im-feeling-super-grateful-for

Infobox

Heute ist FemFriday!

Der FemFriday dient dazu, FLINT*-Personen (Frauen*, Lesben*, Inter*, Non-Binary* und Trans*-Personen) einen Ort und Raum zu geben, über Themen zu schreiben und zu diskutieren; manchmal Themen, die oft sehr männlich belastet sind. Durch den FemFriday soll diese Männer*domäne aufgebrochen und FLINT*-Personen gestärkt werden!

 

Quellen: https://bit.ly/2QCqKJg

https://bit.ly/2QG0EFe

https://bit.ly/2G0Sovt

https://bit.ly/2ATJNFd