14. April 2018
Geschrieben von

„Gun Control“ in Amerika

Das Schulmassaker von Parkland und wie Trump damit umgeht

Books not Bullets!

Was ist eigentlich „Gun Contol“ und wie wird Donald Trump jetzt handeln?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich nach den Ereignissen in Florida am 14. Februar 2018 viele Menschen rund um den Globus, doch Trumps Reaktion auf diese Tragödie ist nicht die, auf die viele Menschen gehofft hatten.

Das Waffengesetz in Amerika

In den USA gibt es circa vier mal so viel Waffengewalt wie in anderen sogenannten „Industrieländern“, aber woran liegt das?

Das liegt am viel diskutierten „Second Amendment“, dem zweiten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung. Er verbietet es der Bundesregierung den Besitz von Waffen einzuschränken.   In der Regel muss beim Kauf ein Dokument bzw. ein Lichtbildausweis vorlegelegt werden. So werden die persönlichen Daten aufgenommen und der Waffenkauf registriert. Im Anschluss bekommt man ein Dokument, welches zum Führen der Waffe berechtigt.

14. Februar 2018 – Was ist passiert?

Am Mittwoch dem 14.02 sind 17 Schüler_innen und Lehrer_innen einem der vielen Schulmassaker in den USA zum Opfer gefallen. Das ganze passierte an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland in Florida, als ein 19-jähriger Schüler ehemalige Mitschüler_innen und Lehrpersonen erschoss. Der Täter bekannte sich kurze Zeit nach dem Vorfall als schuldig und könnte nun sogar mit der Todesstrafe rechnen.

Nach der Tragödie, fand eine Demonstration statt, bei der sich Schüler_innen, Lehrpersonen und andere Betroffene beteiligten.

So reagierte Donald Trump

Der US-Präsident will nun Lehrpersonen in amerikanischen High-Schools bewaffnen. Trump unterzeichnete im Jahre 2017 ein Gesetz, welches Personen, die mit bestimmten Krankheiten diagnostiziert wurden, den Erwerb von Waffen wieder erlaubte, womit er die Regulierung seines Vorgängers Barack Obama zurüchnahm. Aufgrund dieser Entscheidung war Trumps Vorschlag Lehrer_innen mit Waffen auszustatten, um mögliche Täter_innen abzuschrecken, keine große Überraschung.
Er ist der Meinung, dass dies „das Problem lösen“ und „Amokläufer_innen schneller auslöschen“ würde, wobei dies „nur etwas für Leute wäre, die sehr geschickt im Umgang mit Waffen sind.“

Was genau Donald Trump jetzt tun wird und ob sich das Waffengesetz in Amerika verändern wird oder nicht, ist noch nicht geklärt. Aber bis zu diesem Zeitpunkt werden weiterhin unzählige Menschen für eine faire Verwendung von Waffen in Amerika kämpfen!

https://www.flickr.com/photos/number7cloud/40103067344 Foto: Lorie Shaull
https://www.flickr.com/photos/number7cloud/40103067344