17. März 2018
Geschrieben von

Black History Month – Teil 1: Oprah Winfrey

Vorbild und Kämpferin

Der Februar war der "Black History Month". Wir finden es wichtig, diesen Monat zu unterstützen und wollen gleichzeitig aber auch das restliche Jahr nutzen, um auf diese Themen aufmerksam machen!

Der Black History Month wurde gegründet, um Errungenschaften und Beiträge der Black Community in der Geschichte anzuerkennen, auf sie aufmerksam zu machen und sie zu schätzen. Er umfasst den ganzen Februar und findet jährlich statt. Trotzdem sollte der Kultur und den dunkelhäutigen Menschen selbst nicht nur im Februar Respekt zugetragen werden, sondern im ganzen Jahr und jedes Jahr. In diesem Rahmen wollen wir deshalb einige verschiedene und wichtige Persönlichkeiten für den Black History Month vorstellen und die Errungenschaften in ihrem Leben, die auch solche für alle in der Black Community sind, aufzeigen und würdigen.

Oprah Winfrey ist eine amerikanische Talkshow Moderatorin und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der breiten Öffentlichkeit. Die Unternehmerin moderiert jedoch nicht nur, sie spielt auch in Filmen, am Broadway und setzt sich zum Beispiel auch für nachhaltige Arbeit im Bereich der Bildung für Kinder ein. Kurz gesagt: Es gibt nichts, was Oprah nicht macht.

Oprah Winfrey wuchs bei ihrer Großmutter in Milwaukee auf. Sie brachte ihr früh das Lesen bei, was Oprah zu ihrer Sicherheit und Disziplin brachte. Lesen war für sie dementsprechend etwas unglaublich Wichtiges; mit dem Umzug zu ihrer Mutter wurde das jedoch stetig weniger. Mit neun war zum ersten Mal sexualisierter Belästigung ausgesetzt und weitere Übergriffe folgten. Oprah wurde anschließend aufgrund ihres resultierenden rebellischen Verhaltens zu ihrem Vater nach Nashville, Tennessee, geschickt.

Noch als High-School-Schülerin begann sie mit der Arbeit als Nachrichtensprecherin – die erste schwarze Nachrichtensprecherin in Nashville. In Baltimore versetzte man Oprah dann von den Nachrichten zu einer Morgen-Talkshow, weil ihr die emotionale Distanz zu den Beiträgen fehlte.

In diesem Format, so Oprah, konnte sie zum ersten Mal sie selbst sein: “Für mich war das Reden so einfach wie das Atmen.”

Als sie 1984 eine lokale Talkshow in Chicago übernahm, begann ihr raketenartiger Aufstieg. Bald wurde aus der Talkshow die „Oprah Winfrey Show“ und nachdem sie landesweit ausgestrahlt wurde, wurde sie die Talkshow Nummer eins. Die Beliebtheit der Show liegt an Oprahs einzigartiger Weise, zu moderieren. Als Gastgeberin und Interviewerin zeigt sie viel Mitgefühl und Emotionen; sie war die erste, die eine besondere Verbindung zum Publikum herstellte, indem sie auch Intimes von sich selbst erzählt, von Anekdoten über ihren Lebenspartner Stedman Graham bis zu Berichten über den sexualisierten Missbrauch in ihrer Kindheit und Jugend.

Oprah studierte Rhetorik und Schauspiel und verwirklichte 1985 ihren Traum, Schauspielerin zu werden. Sogar eine Oscar-Nominierung bekam sie für ihre Nebenrolle der Sophia in dem Film „Die Farbe Lila“.

Zudem gründete sie „The Angel Network“, mit dem sie Geld für wohltätige Zwecke sammelt. 2004 gründete sie mit 40 Millionen US-Dollar die „Oprah Winfrey Leadership Academy for Girls“ in Südafrika, eine Schule für benachteiligte Mädchen aus verarmten Verhältnissen.

Erst kürzliche bei den Golden Globes erhielt Oprah Winfrey den „Cecil B. DeMille Award“, eine Sonderauszeichnung für außergewöhnliche Beiträge zur Unterhaltungsbranche. Damit ist sie auch hier die erste dunkelhäutige Frau, die diesen Award erhielt.

Aus diesen Gründen und noch so vielen anderen ist Oprah Winfrey ein einzigartiges Beispiel für eine Persönlichkeit, die viel Bemerkenswertes in ihrem Leben erreicht hat. Und das trotz der Benachteiligungen aufgrund ihrer Hautfarbe und ihres Geschlechts. Deshalb ist sie nicht nur für mich, sondern auch für viele andere dunkelhäutige Frauen* ein Vorbild und ein Idol.

https://www.flickr.com/photos/tradlands/38718624685 Foto: https://www.flickr.com/photos/tradlands/38718624685

Infobox

Quellen:

https://www.buzzle.com/articles/oprah-winfreys-accomplishments.html

http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/oprah-winfrey/

https://de.wikipedia.org/wiki/Oprah_Winfrey

https://www.independent.co.uk/arts-entertainment/oprah-speech-golden-globes-2018-video-award-cecil-b-demille-metoo-timesup-a8147171.html